Immunstimulation

Cellsymbiose (CST)

Immunstimulation

Cellsymbiose (CST)

Anregung des körpereigenen Immunsystems zur Vermeidung rezidivierender (wiederkehrender) Infekte.

Cellsymbiose (CST)

Anregung des körpereigenen Immunsystems zur Vermeidung rezidivierender (wiederkehrender) Infekte.

Cellsymbiose (CST)

Auslöser für einen sekundären Immundefekt

Eine übermäßige Infektanfälligkeit ist i.d.R. durch eine Störung des zellulären u./o . humoralen Immunsystems bedingt. Immundefizite können angeboren sein oder werden mit zunehmendem Alter erworben.

  • Umweltgift
  • Medikamente
  • Krebserkrankungen
  • Hormon- und Vitaminmangelzustände
  • anhaltende Überlastung (Stress)
Vorgehen der Untersuchung

Diagnose

Blutanalyse
Stuhl- und Darmfloranalyse
Urinanalyse
Speicheltests
Handlungsempfehlungen anhand der Ergebnisse

Therapie

individuelle Ernährungsberatung
Diätempfehlungen im Falle von Nahrungsunverträglichkeiten
Empfehlung bestimmter Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente)
gegebenenfalls Verabreichung von Infusionen

Termin vereinbaren

Lassen Sie sich auf eine schwäche Ihres Immunsystems prüfen und erhalten Sie hilfreiche Gegenmaßnahmen!

Termin vereinbaren

Lassen Sie sich auf eine schwäche Ihres Immunsystems prüfen und erhalten Sie hilfreiche Gegenmaßnahmen!